Arbeiter schlafen bei der Arbeit – und es wird gefördert
In vielen Ländern würde das Einschlafen am Schreibtisch eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung nach sich ziehen. Aber in Japan wird dieses Verhalten, inemuri genannt, oft als Zeichen der Hingabe angesehen.
Es wird nicht als faul oder respektlos angesehen. Vielmehr deutet es darauf hin, dass die Person so hart arbeitet, dass sie erschöpft ist, aber dennoch am Arbeitsplatz anwesend ist.
Auch wenn es für Ausländer seltsam aussehen mag, wird inemuri in der japanischen Arbeitskultur akzeptiert, ja sogar gelobt. Am Schreibtisch zu schlafen ist keine Faulheit, sondern ein Beweis für unermüdliches Engagement.