Trotz der Entschuldigung blieben die Anwohner vorsichtig, und viele fragten sich immer noch, wie ein solcher Unfall geschehen konnte. Einige befürchteten, dass die Öffentlichkeitsarbeit zu weiteren ähnlichen Unfällen in der Zukunft führen könnte. Doch größtenteils geriet der Vorfall in Vergessenheit, vergessen von allen außer der Handvoll Einheimischer, die sich immer an den Tag erinnern würden, an dem etwas Geheimnisvolles an den Strand gespült wurde.
Schon bald kehrte am Strand wieder Ruhe ein, und das Leben ging wieder seinen gewohnten Gang. Die Kinder spielten wieder im Sand, und die Händler bauten ihre Stände entlang der Strandpromenade wieder auf. Aber hin und wieder schaute jemand misstrauisch auf das Meer und fragte sich, was da wohl noch mit den Wellen hineingetrieben wurde – ob zufällig oder nicht.
Was die „Eier“ anbelangt, so wurden sie leise vom Strand entfernt, und das Geheimnis des Tages verschwand in der Geschichte der Stadt. Aber für diejenigen, die Zeuge des seltsamen und beängstigenden Ereignisses geworden waren, blieb die Erinnerung – eine unheimliche Erinnerung daran, wie Natur und Technik manchmal auf höchst unerwartete Weise zusammenstoßen.