Eine der wirksamsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, ist das Abdichten der Eintrittsstellen. Schnecken schleichen sich oft durch Risse in Türrahmen, Spalten unter Fußleisten oder Löcher um Rohre herum ein. Gehen Sie mit einer Taschenlampe durch Ihr Haus und versiegeln Sie alles, was verdächtig aussieht, mit Dichtungsbändern oder Silikondichtungen.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist die Reduzierung der Feuchtigkeit in Innenräumen. Schnecken lieben feuchte Umgebungen, so dass die Verwendung eines Luftentfeuchters oder die Erhöhung der Luftzirkulation Ihre Wohnung für sie weit weniger attraktiv machen kann. Wischen Sie feuchte Bereiche regelmäßig ab, insbesondere in Badezimmern, Waschräumen und Küchen.
Versuchen Sie es schließlich mit natürlichen Abschreckungsmitteln. Das Streuen von Salz, Kieselgur oder zerkleinerten Eierschalen entlang bekannter Eingangsbereiche kann Barrieren schaffen, die Schnecken nicht überwinden wollen. Und wenn Sie doch eine im Haus erwischen? Bringen Sie sie einfach nach draußen, weit weg von Ihrem Haus – oder wenn Sie mutig genug sind, stellen Sie eine flache Schale mit Bier auf, um sie über Nacht zu fangen. Es ist nicht glamourös, aber es funktioniert.
Sie haben diese grundlegenden Tipps ausprobiert, haben aber immer noch Schnecken? Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen den besten Trick.