Wal verschluckt plötzlich einen Taucher – Menschen sind fassungslos über das, was passiert ist

In den Funkgeräten der Küstenwache wurde eifrig diskutiert. Einige forderten eine aggressive Taktik – Netze, Sonar, alles, um den Wal zum Öffnen zu zwingen. Andere plädierten für Zurückhaltung und betonten, dass das Verhalten der Kreatur nicht räuberisch sei. Das Patt wurde zu einer Auseinandersetzung zwischen Mensch und Mensch und zwischen Mensch und Natur.

Nathaniel schloss seine Augen und lauschte. Die Vibrationen der Kapsel hallten tief in seiner Brust wider, ein Chor von Absichten. Es dämmerte ihm: Sie schützten ihn nicht nur vor Raubtieren – sie schützten ihn auch vor sich selbst, vor dem Chaos ihrer Ernährung und Bewegung. Er war zerbrechlich, und sie wussten es.