Die Küstenwache forderte Verstärkung an. Ein weiteres Schiff war bereit, schwerere Netze, Sonargeräte und sogar Beruhigungsmittel zu bringen. „Wir können nicht riskieren, ihn zu verlieren“, sagte er, obwohl die Zweifel schwer wogen. Die Forschungscrew tauschte unruhige Blicke aus. Sie wussten, dass Wale keine Ungeheuer waren, aber die Verzweiflung verdrängte die Vernunft. Ein Leben wurde gegen das Überleben der Art abgewogen.
Nathaniel bewegte sich, als sein Wirt langsamer wurde. Der riesige Körper des Wals schwebte, seine Zunge drückte ihn fest an seinen Platz. Durch den dünnen Vorhang aus Barten sah er wieder offenes Wasser – und dort, unverkennbar, die sich abzeichnende Gestalt des Hais. Er bewegte sich mit räuberischer Anmut, in schneidenden Bögen, die mit jedem Zug näher kamen.