Jennys Erlebnis löste auch in den sozialen Medien hitzige Diskussionen aus, mit Hashtags über die Verantwortlichkeit der Polizei und die Macht von Aufnahmegeräten in solchen Situationen. Die Gemeinschaft begann, sich für transparentere Praktiken der Strafverfolgung zu engagieren.
Durch all diese Gespräche wurde Jennys Geschichte zu mehr als nur einem lokalen Vorfall. Sie entwickelte sich zu einer aussagekräftigen Erzählung darüber, wie wichtig es ist, seine Rechte zu kennen und geltend zu machen, und wie Beweise ein wichtiges Instrument bei der Suche nach Gerechtigkeit sein können. Jennys Leidensweg hat viele Menschen berührt und sie daran erinnert, dass Wachsamkeit und Integrität in allen Bereichen der Gesellschaft ständig erforderlich sind.