Teenager machen das Leben der Großmutter zur Hölle – bis sie eines Tages genug hat

Es kursierten Gerüchte, dass Magnolias Kochkünste seltsame Kräfte besaßen – ein alter Aberglaube, mit dem Mütter Kinder davon abbringen wollten, zu scharf auf Zimtschnecken zu sein. „Sie tut etwas in diese Kuchen“, flüsterte ein Mädchen. Die Jungen spotteten über das Gerede von Hexen und Flüchen, aber insgeheim träumten einige spät in der Nacht von süßen Düften, die sich in etwas Krankhaftes verwandelten.

Ihr Schweigen wurde wie eine Waffe, die an ihnen nagte. Jede Beleidigung prallte an ihnen ab, wie in eine Leere, die zu groß war, um sie zu füllen. Sie ertappten sich dabei, dass sie lauter schrien, sich aufspielten, aus Angst, sich in ihrer stillen Gegenwart klein zu fühlen. Tag für Tag umkreisten sie ihr Haus wie rastlose Vögel über einem stillen Feld.