Aber ein seltsames Gefühl der Erleichterung stellte sich ein. Sie hatte recht. Sie hatte es sich nicht eingebildet. Sie wusste nicht, was sie davon halten sollte, aber es fühlte sich an wie eine solide Spur, die sie zu den Antworten führen konnte. Raum für Raum durchsuchte sie das Erdgeschoss, tastete Ecken, Lüftungsschächte und Schränke ab. Und langsam zeichnete sich ein beunruhigendes Muster ab.
An fünf verschiedenen Stellen – jeweils in der Nähe eines Lüftungsschachts oder Gitters – sank die Temperatur um denselben Wert. Alle Messwerte stimmten überein. In allen Räumen war es still und ruhig, und doch veränderte sich die Temperatur ohne jede äußere Einwirkung. Alle Türen und Fenster waren geschlossen, die Klimaanlage ausgeschaltet.