15 Hunderassen, die nicht als Haustiere gehalten werden könne

 

2. Japanischer Tosa (Tosa Inu)

Pexels

  Der japanische Tosa Inu wurde ursprünglich für den Hundekampf gezüchtet und gilt als seltene und äußerst kräftige Rasse. Anders als viele andere Hunderassen wurde der Tosa Inu entwickelt, um lautlos zu kämpfen, was ihn in Kampfsituationen einschüchternd und unberechenbar macht.

  Aufgrund ihrer Größe und Stärke sind Tosa Inus in Dänemark, Norwegen, Island und dem Vereinigten Königreich verboten. Selbst in Japan, wo sie ursprünglich herkommen, sind sie stark reglementiert. Obwohl sie treue und beschützende Begleiter sein können, sind sie aufgrund ihrer natürlichen Dominanz für Erstbesitzer nicht geeignet.   Warum sie verboten sind: Große Größe, frühere Teilnahme an Hundekämpfen und unberechenbares Verhalten. Wo sie verboten sind: Vereinigtes Königreich, Dänemark, Norwegen, Island und einige Teile von Europa.