Dr. Martin erklärte, dass die Eule erst vor kurzem Mutter geworden war und Mühe hatte, ihre frisch geschlüpften Küken aufzuziehen. Eulen haben wie viele andere Tiere manchmal Schwierigkeiten, ihre Jungen zu ernähren und in Sicherheit zu bringen. Die Eulenmutter sah in dem Welpen wahrscheinlich einen potenziellen Helfer, eine Quelle der Wärme und des Trostes für ihre Jungen.
„Was wir hier beobachten, ist etwas extrem Seltenes“, erklärt Dr. Martin. „Es scheint, dass die Eule eine Bindung mit dem Welpen eingegangen ist. Möglicherweise hat die ruhige und fürsorgliche Art des Welpen die Eule zu der Überzeugung gebracht, dass er ihr bei der Versorgung ihrer Babys helfen könnte.“
Die Eule hatte den Welpen gewissermaßen in ihre Familie aufgenommen und ihm erlaubt, mit den Küken zu spielen. Der Welpe, der an den Komfort eines sicheren Hofes gewöhnt war, fand sich nun in einer völlig neuen Umgebung wieder – und schien sich dort wohlzufühlen. Die Nachbarn beobachteten ehrfürchtig, wie sich der Welpe an die Babyeulen schmiegte und zufrieden mit dem Schwanz wedelte.