Ein riesiges Sinkloch entsteht auf dem Grundstück einer Familie. Was die Polizei am Boden findet, lässt alle frieren

Als sie weitergingen, bemerkte Daniel Details, die ihn frösteln ließen: frische Werkzeugspuren an den Wänden, Haufen von losem, noch nicht verdichtetem Erdreich und grobe Verstrebungen, die in ungünstigen Winkeln verkeilt waren. Das war nicht Jahrzehnte alt. Das hier war neu, lebendig, mit den Spuren der Arbeit, die noch im Gange war. Sein Herz schlug mit jedem Schritt schneller.

Nach fünfzig Metern fluchte ein Offizier leise vor sich hin. Ein Haufen weggeworfener Vorräte lag auf dem Boden – Plastikwasserflaschen, Verpackungen, sogar der Stummel einer Kerze brannte schwach. Daniel ging in die Hocke und fuhr mit der Hand über das Wachs. Es hatte keinen Staub angesammelt, war nicht einmal vollständig geschmolzen. „Wer immer hier war“, flüsterte er, „war erst kürzlich hier.“