Arthur Caldwell hatte sich an die Stille gewöhnt. Sein Haus, das einst durch das leise Schlurfen der Hausschuhe seiner Frau und das schwache Summen ihres Lieblingssenders belebt worden war, hallte nun von den kleinen Geräuschen wider, die er machte, um die Leere zu füllen.
Das Geräusch von Besteck auf Porzellan, das Zischen des Wasserkochers, das gleichmäßige Klicken von Schuhen auf der Terrasse. Seine Tage waren wohlüberlegt. Als pensionierter Chemielehrer fand er einen Sinn in der Pflege: der Rosen, die sie gepflanzt hatte, des Eichengeländers, das sie bewundert hatte, und vor allem des Pools, den sie gehegt und gepflegt hatte.