„Irgendetwas stimmt nicht“, sagte Elias mit brüchiger Stimme. Henrik widersprach nicht. Er erhöhte das Gaspedal und drückte den Motor trotz des Risikos kräftig durch. Jetzt kam es auf jede Stunde an. Schließlich tauchte die Küste durch den dünner werdenden Nebel auf, und sie funkten das Depot an, um die Marinestation zu alarmieren.
Als sie anlegten, wartete bereits ein Rettungsteam am Pier. Elias reichte ihnen das Jungtier wie Porzellan, seine Hände wollten es nicht loslassen. „Sie wird schwächer“, sagte er. „Bitte.“ „Wir haben sie“, versicherte ihm einer der Techniker. „Gehen Sie sich aufwärmen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.“