Mann erwacht aus 17-jährigem Koma – seine ersten Worte sind eine unheilvolle Warnung..

So eine Erholung hatte sie noch nie gesehen, schon gar nicht bei einem Patienten, der so lange still gelegen hatte. Sein Gehirn, das fast zwei Jahrzehnte lang geschlafen hatte, produzierte jetzt Wortfolgen, die zwar wie Unsinn klangen, von denen sie aber wusste, dass es mehr war. Er konnte kaum noch einen Löffel heben, und doch glaubte sie, „Druck“ und „Gradient“ zu hören, als ob sein berufliches Vokabular unangetastet geblieben wäre.

Helen glaubte nicht an Zufälle. Jeder Satz, den er halb aussprach, kehrte zu denselben Begriffen zurück: Hitze, Bewegung, Zusammenbruch. Als sie ihn fragte, wo er diese Worte gelernt hatte, brachte er nur ein schwaches Lächeln zustande, die Augen halb geöffnet. „Studiert…“, murmelte er, dann sank er wieder in sich zusammen, der Rest wurde von der Erschöpfung verschluckt.