Sie beobachtete, wie das Programm wiederkehrende Begriffe mit klinischer Präzision hervorhob. Er erinnerte sich nicht nur an Wörter, sondern auch an Arbeit. Helen verglich seine Fragmente mit geologischer Literatur und fand sie immer wieder in Abhandlungen über geothermische Anomalien und seismische Risiken. Das Muster war zu spezifisch, um es zu ignorieren.
In der dritten Nacht war ihre Neugierde zur Besessenheit geworden. Sie stellte eine Liste mit seinen eindeutigeren Begriffen zusammen und schickte sie – ohne Kontext – an einen Kontakt in der geowissenschaftlichen Abteilung der Universität. „Fallen Ihnen beim Anblick dieser Vokabeln irgendwelche aktuellen Forschungsergebnisse ein?“, fragte sie. Die Antwort kam innerhalb weniger Stunden.