Der Manager räusperte sich sanft. „Ihr Mann war unnachgiebig“, erklärte er. „Er hat darauf bestanden, dass diese Summe auch während seiner Krankheit unangetastet bleibt. Er befürchtete, dass Sie es für aussichtslose Behandlungen ausgeben würden.“ In seinen Worten lag kein Urteil, sondern nur Ehrfurcht vor einem Mann, der alles sorgfältig vorbereitet hatte.
Die Erleichterung kam mit einer seltsamen Zärtlichkeit. Die Wut, die sie monatelang unterdrückt hatte, verwandelte sich in etwas Warmes und Kompliziertes. Daniel hatte geplant, sie zu schützen, er hatte sich auf ein juristisches Minenfeld begeben, das Risiko von Ansprüchen und den Stachel der Öffentlichkeit kalkuliert. Seine Geheimniskrämerei war eine Strategie, die gleichermaßen aus Liebe und Angst geboren worden war.