Sie hockte sich daneben und fuhr mit den Fingern über das vom Wasser verzogene Papier. Die Stille um sie herum fühlte sich jetzt anders an. Sie war nicht friedlich, sondern bedächtig, als würde der Friedhof selbst den Atem anhalten. „Das war’s dann also“, flüsterte sie. „Wer immer du warst, du bist weg.“ Die Worte fühlten sich wie ein Eingeständnis an, das sie nicht machen wollte.
Zwei Wochen später, an einem grauen Morgen, kehrte sie nur aus Gewohnheit zurück. Ihre Schritte verlangsamten sich, als sie es sah – ein winziges Spielzeugauto, blau und glänzend, das neben der Vase stand. Es war vorher nicht da gewesen. Ihr Zettel war verschwunden. Aber es war offensichtlich, dass es keine Antwort geben würde.