Bei Magnolia fing es ganz klein an: eine geworfene Getränkedose in ihre Rosenbüsche, und das Gelächter hallte wider, als die Blütenblätter zerknitterten. Dann wurden die Sticheleien lauter: „Hey, Oma, sollen wir deinen Rasen mähen?“ Die Scherze gingen so weit, dass sie nachts durch ihren Garten stapften und eine Reihe Tulpen zerstörten, die sie jahrelang gehegt und gepflegt hatte. Jede dieser Handlungen brachte sogar ihre Nachbarn zum Wutausbruch für sie.
Obwohl sie Magnolias Geduld auf die Probe stellten, nahm sie es gelassen hin. Sie schrieb Briefe an die Schule in ordentlicher Schreibschrift, bot den Jungen Muffins an, die sie für den jährlichen Jahrmarkt gebacken hatte, und lernte sogar zwei ihrer Namen – Trevor und Malik. Im Gegenzug machten sie sich über ihren alten, unförmigen Gartenhut lustig und gaben ihr unflätige Namen.