Die Beinahe-Fangaktion vertiefte die Hysterie. Einige Einwohner verließen die Stadt in der Überzeugung, dass die Katastrophe unvermeidlich war. Andere strömten näher heran, entschlossen, das sich entfaltende Drama mitzuerleben. Menschenmengen versammelten sich auf den Barrikaden, Smartphones bereit. Sahara wurde zum widerwilligen Star von Oakridge, jeder ihrer Schritte wurde übertragen, analysiert und zu einer Sensation gemacht. Das Theater der Menschheit zog sich um sie zusammen.
Am Tag der versuchten Entführung wurde es still in Oakridge. Flutlicht umrahmte den schmalen Weg, Polizeifunkgeräte zischten, und an den Barrikaden bauten sich Kameras auf. Tom trat mit klopfendem Herzen ins Freie und trug das Tuch, das Nylas Duft trug. Er rief leise, ein kaum hörbares Geräusch. Sahara tauchte nach einer gefühlten Ewigkeit auf, die Rippen sichtbar, die Augen starr.