Wir wussten, dass wir Nora nicht als grausam oder unvorsichtig bezeichnen durften, denn sie war ein sehr vorsichtiger Mensch – schon als Kind. Sie aß immer noch mit uns zu Abend, lachte über kleine Witze und hinterließ Post-it-Zettel am Kühlschrank, wenn sie zu spät kam. Aber jetzt fühlte sich jede ihrer Gesten wie ein Verband über einer eiternden Wunde an. Sie war nahe dran und doch entfernte sie sich immer weiter.
Als Kind war Martin immer ihr Held gewesen! Sie klammerte sich an ihren Vater und hielt sein Wort für die reine Wahrheit. Wenn Mädchen erwachsen werden, ändert sich diese Bindung natürlich zwangsläufig, aber sie liebte ihren Vater immer noch. Ich habe immer geglaubt, dass es eine besondere Verbindung zwischen ihnen gab, die für mich, ihre Mutter, keinen Platz hatte.