Schon eine kleine Geste kann bei der Bewältigung von Problemen eine große Wirkung entfalten, da sie in verschiedenen Situationen oft zu positiven Veränderungen oder Lösungen führt. Letztendlich ist es klar, dass Empathie eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Veränderungen spielt, oder?
Die Frage ist nun: Woher stammt der Bystander-Effekt, und warum ist er so bedeutsam? Ken Brown, ein preisgekrönter Lehrer und Forscher, der sich sein Leben lang ehrenamtlich engagiert, geht in einem TEDx-Vortrag an der UIowa auf diese Frage ein.