Kann jemand helfen? Verletzter Mann bricht auf überfüllter Straße zusammen

Doch nur wenige Augenblicke später, als sie sieht, dass sich ein anderer Mann nähert und versucht, dem Kranken zu helfen, kehrt sie zum Ort des Geschehens zurück und beginnt selbst zu helfen. Was könnte diese Verhaltensänderung ausgelöst haben?

Untersuchungen zeigen, dass Menschen eher dazu neigen, Hilfe zu leisten, wenn sie darin eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung sehen, ein Mittel, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken, oder eine Möglichkeit, Schuldgefühle zu vermeiden, die durch unterlassene Hilfeleistung entstehen könnten. Schließlich kommen immer mehr Menschen und bieten dem Mann ihre Hilfe an.