Es ist ziemlich rätselhaft, dass er selbst nach der zweiten Begegnung mit der gleichen Notlage immer noch kein Gefühl für Empathie oder die Motivation zu haben scheint, einzugreifen und zu helfen. Diese wiederholte Gleichgültigkeit wirft die Frage auf, warum er untätig bleibt.
In dieser Situation haben wir es mit zwei gegensätzlichen Prinzipien zu tun: der moralischen Pflicht, Hilfe zu leisten, und der natürlichen Neigung, das Verhalten der Menschen um uns herum nachzuahmen. Auf der einen Seite steht der ethische Imperativ, jemandem in Not zu helfen.