Mann erbt ein Anwesen – was er im Garten vergraben vorfindet, verblüfft ihn!

Und dann war da noch der verschlossene Ostflügel. Er war über Jahrzehnte hinweg ungeöffnet geblieben, und niemand wusste genau, was er enthielt. Die meisten Zimmer dort gehörten Andrews verstorbener Tante, aber so versiegelt, wie er war, hatte seit Jahren niemand, auch nicht der Hausmeister, einen Fuß in ihn gesetzt. Zumindest das, so wusste Andrew, konnte er bald öffnen lassen.

Die Besitzurkunde war kein Trost für ihn. Er überflog sie zunächst nur flüchtig, um dann die Stirn zu runzeln. Das Wort „Garten“ kam ungewöhnlich häufig vor, weit über das Notwendige hinaus. Warum betonte er es so sehr? Die Formulierung wirkte gewollt, aus dem Rhythmus geraten, fast wie ein Rätsel, das als juristisches Rätsel getarnt war.