Mann erbt ein Anwesen – was er im Garten vergraben vorfindet, verblüfft ihn!

Er zog das oberste Bündel heraus. Pässe. Nicht einer, sondern mehrere mit verschiedenen Namen, verschiedenen Ländern und verschiedenen Fotos desselben Mannes. Einige trugen das unverwechselbare Gesicht seines Onkels, andere hatten subtile Variationen, eine jüngere Version desselben Mannes, der durch die Identitäten schlüpfte. Andrews Magen kribbelte. Was hatte Henry mit so vielen Leben angestellt?

Die Seiten waren mit Stempeln übersät: Paris, Wien, Berlin, Warschau. Jahre, die sich über den Krieg und die Zeit danach erstreckten. Andrew blätterte fieberhaft durch und wurde immer ungläubiger. Jeder Pass erzählte einen Ausschnitt aus einem Leben, das im Verborgenen stattfand, und er bewegte sich quer durch Europa zu einer Zeit, als normales Reisen unmöglich war. Sein Onkel hatte sich nicht zurückgezogen – er war im Verborgenen gelebt.