Mann erbt ein Anwesen – was er im Garten vergraben vorfindet, verblüfft ihn!

Die Unruhe trieb ihn zurück zur Tat. Er verfolgte die Koordinaten erneut und testete Variationen. Das Muster verschob sich, wenn er Auslassungen und verblasste Wörter ausglich. Er kritzelte neue Notizen und zeichnete die Karte des Gartens neu. Plötzlich tauchte ein neuer Punkt auf, nicht weit vom ersten entfernt – leicht versetzt, aber nahe genug, um von Bedeutung zu sein.

Es machte Sinn. Seit Henry die Chiffre gezeichnet hatte, waren Jahrzehnte vergangen. Das Land verschob sich, Bäume wuchsen, Wurzeln breiteten sich aus. Die genaue Stelle könnte sich verschoben haben, tiefer begraben unter Jahren der Vernachlässigung. Andrews Puls beschleunigte sich mit neuer Entschlossenheit. Er war nahe dran gewesen. Der Fehler war nicht das Scheitern, sondern die Zeit selbst, die sich neu ordnete.