Die Vorstellung, in einem alten Zug zu wohnen, mag unpraktisch, vielleicht sogar verrückt klingen. Und in der Tat ist die Realität des Wohnens in einem engen Raum, umgeben von Rost und abgenutztem Holz, nichts für schwache Nerven. Das hat Anne Townsend in den Jahren, in denen sie diesen Zug aus dem 20. Jahrhundert ihr Zuhause nennt, gelernt. In jüngster Zeit hat der Waggon eine erstaunliche Verwandlung erfahren.
Sie werden von seinem unerwarteten Interieur begeistert sein. Anne hat unermüdlich daran gearbeitet, den beengten und verwitterten Raum in ein gemütliches und lebendiges Zuhause zu verwandeln. Ihr Grund? Sie träumt davon, kreative Wege zu finden, um die sich ständig verschärfende Wohnungskrise zu bekämpfen.
Könnten Sie sich vorstellen, an einem Ort zu leben, der weit entfernt ist von den Annehmlichkeiten eines modernen Hauses? Kein fließendes Wasser, keine Zentralheizung und die ständige Herausforderung der Instandhaltung? Es erfordert eine einzigartige Entschlossenheit, einen solchen Ort wirklich bewohnbar zu machen.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen, wie sich Annes Zugwaggon verändert hat – und vielleicht inspiriert er auch Sie dazu, anders über unkonventionelles Wohnen zu denken!