Cassis-Tee
Moment mal, was? Cassis-Tee? Sie fragen sich sicher, was das mit Gelenkschmerzen zu tun hat. Wir müssen Sie enttäuschen, wenn Sie glauben, dass Sie Cassis gegen Ihre Gelenke trinken können. Cassis wird aus den Beeren der Ribes Nigrum-Pflanze (auch bekannt als Johannisbeerstrauch) hergestellt. Abgesehen von der Herstellung von Cassis ist die Pflanze gut für Rheuma, Grippe und ja, auch für Gelenkschmerzen. Dazu muss man die Blätter der Pflanze verwenden, um einen Kräutertee herzustellen. Haben Sie eine Cassis-Pflanze in Ihrem Garten? Dann können Sie ihn mit dem folgenden Rezept ganz einfach selbst herstellen. Keine Angst, wenn das nicht der Fall ist, Sie können ihn auch in vielen Geschäften kaufen.
Zutaten:
Etwa 4 junge Blätter der Cassis-Pflanze
Eine Tasse Wasser
Eventuell einen Zweig Minze, einen halben Teelöffel Kurkuma oder Rosmarinblätter
Leere Teebeutel (erhältlich in Supermärkten oder Drogerien)
So stellen Sie ihn her:
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Blätter zunächst gründlich mit Wasser waschen. Dann müssen Sie die Blätter so schneiden, dass das Aroma freigesetzt wird, und sie in den Teebeutel geben. Dann geben Sie sie in ein Glas mit heißem Wasser und lassen sie ziehen. Fügen Sie nach Belieben einige Minze-, Kurkuma- oder Rosmarinblätter hinzu. Das war’s!