Teufelskralle
Die Teufelskralle ist als entzündungshemmende Pflanze bekannt. Vor allem bei Schmerzen, die durch Verstauchungen oder Sehnenentzündungen verursacht werden, wirkt diese Pflanze wahre Wunder. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Gruppe von Menschen mit Gelenkschmerzen nach der Einnahme von Teufelskralle weniger Schmerzen hatte, weniger Nebenwirkungen zeigte und weniger Schmerzmittel benötigte als die Gruppe, die Medikamente und synthetische Schmerzmittel verwendete.
Sie können die Vorteile dieser Pflanze nutzen, indem Sie sie in Form von Tabletten, Kapseln oder als Extrakt zu einer Mahlzeit einnehmen. Aus den Kräutern der Teufelskralle kann man auch einen entzündungshemmenden Tee zubereiten. Dieser regt die Ausscheidung von Säuren über den Urin an, was bei Gelenkschmerzen gut ist. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diesen Tee zubereiten können.
Zutaten:
1 Teelöffel getrocknete Teufelskrallenwurzel
Ein halber Liter kochendes Wasser
So stellen Sie es her:
Man gibt 1 Teelöffel getrocknete Teufelskrallenwurzel in eine Teekanne und übergießt sie mit einem halben Liter kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee die ganze Nacht ziehen und filtern Sie ihn dann ab. Trinken Sie 3 Tassen dieses Tees pro Tag.