Sie gehen nachts auf die Toilette? Mit diesen Tipps vermeiden Sie den Gang

Bleiben Sie nachts gemütlich in Ihrem warmen Bett

Nichts ist lästiger, als nachts zum Pinkeln aufstehen zu müssen. Zum Glück gibt es ein paar Tipps, wie man das vermeiden kann. Wir haben eine vollständige Liste erstellt!

Äußerst ärgerlich

Wer kennt das nicht: Man schläft herrlich in seinem warmen Bett, aber man wacht auf, weil man auf die Toilette muss. Das ist extrem ärgerlich, aber man kann etwas dagegen tun! Es gibt einige Gründe, die dieses Problem verursachen. Vielleicht haben Sie schon alles Mögliche ausprobiert, um das nächtliche Pinkeln zu vermeiden, z. B. abends nicht viel zu trinken. Funktioniert das bei Ihnen nicht? Dann können Sie es mit einigen der folgenden Tipps versuchen.

Überaktive Blase

Normalerweise produzieren Sie etwa 1 bis 2 Liter Urin pro Tag, und nur 25 % davon in der Nacht. Sie sollten also in der Lage sein, die ganze Nacht zu überstehen, ohne pinkeln zu müssen. Müssen Sie mehrmals pro Nacht aufstehen, um auf die Toilette zu gehen? Dann haben Sie wahrscheinlich eine überaktive Blase, die auch als Nocturie bezeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie nachts eine erhöhte Urinproduktion haben. Diese Störung tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf, und auch das Alter spielt eine Rolle.

Interessieren Sie sich für die Ursachen? Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite.

Seite 1/2